Was geschah eigentlich mit den Jüdinnen und Juden hier in
Limburg während des Nationalsozialismus? Wie sah ihr Leben
vorher aus und was wurde aus ihnen? Diese Fragen werden
wir gemeinsam mit Hilfe von Interviews, Fotos und
verschiedensten Dokumenten beantworten. Anschließend
gibt es einen kleinen Rundgang zu den Stellen, an denen
Jüdinnen und Juden lebten. Eine Kooperationsveranstaltung
JFS Limburg, Stadtjugendpflege Limburg der Gesellschaft
für christlich- jüdischen Zusammenarbeit Limburg und
Markus Streb.
Termin: | 24. Januar, 11-16 Uhr |
Ort: | Jugendfreizeitstätte Limburg |
Zielgruppe: | Jugendliche ab 14 Jahren |
Kosten: | keine Kosten |
Anmeldung: | Christian Spiegelberg, Stadtjugendpflege Limburg (06431/203452) |
Infos: | Nicole Hommrich |